
Aktion Weihnachtpäckli
Schweizer Weihnachtspäckli bringen Hoffnung nach Osteuropa. Hunderte von Kirchen, Schulen und Vereinen sowie Tausende von Einzelpersonen und Familien stellen jedes Jahr im November gegen 100'000 Weihnachtspäckli zusammen. Mit den Päckli werden gezielt bedürftige Menschen in Osteuropa beschenkt.
Organisiert wird die Sammlung und Verteilung der Geschenke von vier christlichen Hilfswerken.
In Grosshöchstetten kannst Du mitmachen am Sammel-Tag oder bei der Sammel-Station
Sammeltag vor dem Coop Grosshöchstetten:
- Samstag, 13. November 2021, von 08.00 – 17.00 Uhr
Sammelstelle bei der FEG Grosshöchstetten, Kapellenweg 6, 3506 Grosshöchstetten
- Offen nach den Herbstferien, 18. Oktober bis 15. November 2021 - jeweils Mo - Sa, 08.00 - 18.00 durchgehend (Schilder beachten)
- es können vollständige Päckli sowie einzelne Produkte abgegeben werden.
Pakete für Erwachsene und Kinder
Standardpakete sind die Voraussetzung für den reibungslosen Transport und eine gerechte Verteilung. Die Päckli für Erwachsene enthalten vorwiegend Lebensmittel und Hygieneartikel. Für Kinder werden Schulmaterial, Spielzeug, Hygieneartikel und Süssigkeiten eingepackt.
Die ausführliche Inhaltsliste finden Sie auf www.weihnachtspäckli.ch.
Falls Du beim Einpacken der Weihnachtspäckli helfen möchtest - HERZLICH WILLKOMMEN! Melde Dich doch kurz unter der Handy Nr. 078 940 03 19
Ansprechperson
Sammeltag und Sammelstelle
Sammel-Tag vor dem Coop Grosshöchstetten
Samstag, 13. November 2021
08.00 - 17.00 Uhr
Sammel-Station bei der FEG Grosshöchstetten
Kapellenweg 6
offen ab 18. Oktober bis 15. November 2021